CHORLEITUNG - Patrick Secchiari


Patrick Secchiari ist ein schweizweit gefragter Chordirigent, der mit seinen aussergewöhnlichen Konzerten das Publikum über alle Generationen hinweg begeistert.

Neben Engagements an Theatern und Festivals führt er Mitsingevents, Baustellenkonzerte und Flashmobs durch.

Aktuell leitet er folgende Chöre: die Kammerchöre in Seftigen und Glarus, das  selbstgegründete Vokalensemble "ardent" und den Teamchor Jona. 

2025 dirigiert er zum vierten Mal an den Thuner Seespielen.

Secchiari bringt wertvolle Erfahrungen im Bereich der Lehre und Ausbildung mit, indem er 10 Jahre Chordirigieren an der Hochschule der Künste Bern unterrichtet hat und für die Expertenausbildung der Schweizer Chorvereinigung SCV verantwortlich war.

Aktuell ist er Präsident der Schweizerischen Föderation Europa Cantat SFEC. In Zusammenarbeit mit Johannes Meister und der Schweizer Chorvereinigung SCV hat er zwei Chorbücher mit Chormusik aus der Schweiz herausgegeben.

Mit renommierten Orchestern wie dem Berner Symphonieorchester, Camerata Bern, Capriccio Barockorchester, Berner Kammerorchester, Les Passions de l'Âme, Orchester OPUS Bern, arte frizzante und der Kammerphilharmonie Graubünden hat er beeindruckende Kooperationen durchgeführt.

Darüber hinaus leitet er seit mehreren Jahren erfolgreich die Chorwoche des Kultursommers Grächen und die von der Kammerphilharmonie Graubünden organisierte Chorwoche in Chur.

Patrick Secchiari hat Chordirigieren an der Musikhochschule in Fribourg und Gesang an der Hochschule in Bern studiert. Er hat auch internationale Meisterkurse bei namhaften Persönlichkeiten wie Simon Halsey (Rundfunkchor Berlin), Frieder Bernius (Leitung von Vokalensembles) und Ralf Weikert (Orchesterdirigieren) besucht. 

Zuletzt hat er sein Wissen bei Tupac Mantilla (R.I.T.M.O), Panda van Proosdij (voice & physique) und John Holloway (historische Aufführungspraxis) erweitert.

 

www.secchiari.ch